öffnungszeiten

Rheinpavillon aus Königswinter Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Genaue öffnungszeiten von Rheinpavillon aus Königswinter

Heute geöffnet? Sehen Sie sich hier die Öffnungszeiten an von Rheinpavillon, wann das Restaurant öffnet bzw. schließt. Oder sehen Sie sich Restaurant in der Nähe an, die noch geöffnet sind. Bitte beachten Sie auch eventuell geänderte Öffnungszeiten aufgrund der Pandemie. Diese könnten auf anderen Website nicht aktuell sein, daher empfiehlt es sich, ggf. kurz vorher im Restaurant anzurufen um zu erfahren ob schon auf ist. Die Telefonnummer, unter der Sie die Geschäftszeiten erfragen können finden Sie hier!.

Rufe das Restaurant einfach unter (+49)2223299393 an, um dich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen oder um nach geschlossenen Feiertagen zu fragen. Reserviere auch einen Tisch für dich.

Öffnungszeiten

  • Montag 10:00 - 22:30
  • Dienstag 10:00 - 22:30
  • Mittwoch 10:00 - 22:30
  • Donnerstag 10:00 - 22:30
  • Freitag 10:00 - 22:30
  • Samstag 10:00 - 22:30
  • Sonntag 10:00 - 22:30

Kontakt

  • Adresse: Rheinufer 100, 53639 Konigswinter, North Rhine-Westphalia, Germany, Königswinter
  • Telefon: +492223299393
  • Speisekarte: speisekarte.menu

Bewertungen

Generic placeholder image

Altes Haus, Innen- und Terrassenbestuhlung am Rheinufer. Reservierung erforderlich wie immer stark frequentiert meist von Einheimischen. Menükarte nicht zu umfangreich und Tagesgerichte (was frische Lebensmittel garantiert) Freundlicher und kompetenter Service, der vom Besitzer unterstützt wird. Gute Weinauswahl. Preise moderat bis normal. Guter Ort, wenn Sie in der Region Bad Godesberg, Drachenfels sind.


Generic placeholder image

Meine Frau und ich radelten von Bonn am Rhein entlang und kamen gegen Mittag in Königswinter an. Wir haben uns die Speisekarten der Restaurants mit Blick auf den Fluss in der Nähe des Aquariums angesehen und den Rheinpavillon aufgrund seiner günstigen Speisekarte ausgewählt. Der Service war gut, das Bier günstig und das Essen übliche deutsche Kost mit nichts Besonderem, worüber man nach Hause schreiben könnte. Wir hatten zwei robuste Mahlzeiten, die denen ähnelten, die Sie in vielen Restaurants finden können. Es gibt eine Fülle von Restaurants im Dorf, von denen viele von anderen Reisenden höher bewertet werden.


Königswinter

Kategorien

Jesuiter Hof öffnungszeiten
Jesuiter Hof

Hauptstr. 458, 53639 Konigswinter, North Rhine-Westphalia, Germany, Königswinter

Kaffee, Fleisch, Wein, Kaffee, Käse, Desserts, Suppe, Europäische, Deutsch, für Vegetarier geeignet


Schönes Gebäude, überdachte Außenterrasse mit Weindach, gemütliche Innenatmosphäre. Überwiegend regionale Küche, heimische und eigene Weine. Das war das Gute. Keine Auswahl an Bieren, nur Weine, kann verstanden und doch hinterfragt werden. Die meisten Weine sind süß bis halbsüß, was die Auswahl schwer macht. Wir entschieden uns für einen trockenen Rotwein und einen Riesling, ebenfalls trocken. Der trockene Rotwein war erwartungsgemäß von der helleren Farbe, wie man es von einem deutschen Rotwein erwarten kann. Der Geschmack wird vom (modischen) Barrique-Geschmack bestimmt, leider nicht. Es war nicht „Wein“, es war „Barrique“. Der Riesling war ein bisschen zurückhaltend, aber frisch und passend zu einem Sommerabend. Und doch nicht das, was man von einem Weingut erwarten könnte, für knapp 20 € pro Flasche. Beide Typen mit Metallkappen, ohne Korken. Zufällig bestellten wir 5 Portionen Ziegen-Camembert auf hausgemachtem Mango-Chutney (Nr. 316 auf der Karte). Was uns serviert wurde, war der Ziegen-Camembert mit "hausgemachtem" (nicht sicher, ob es das war) Tomaten-Chutney von der Tafel. Jede Sichtprüfung hätte die Tomaten bestätigt. Egal. Bei den Hauptgerichten überzeugte vor allem der saisonale Salat mit Pfifferlingen. Auch der ebenfalls saisonale Zander soll gut gewesen sein. Die Gäste, die ihre Steaks „English“ und „Medium“ bestellt hatten, bekamen ihre Teller verwechselt, was viel zu spät herausfand, und erst nachdem beide uns gegenüber anmerkten, dass ihr Fleisch nicht genau den gewünschten Zuständen entsprach. Fast fertig, entschieden wir uns, alles so zu lassen, wie es war. Niemand kam, um Desserts anzubieten, und als sie mit einem einzigen Menü kamen, machten sie sich nicht die Mühe, nach Kaffee zu fragen (nicht auf der Karte erwähnt), also mussten wir die Kellnerin erneut anrufen, um uns mündlich über ihre Kaffeeauswahl zu informieren . Das saisonale Parfait ist zu empfehlen. Ebenso - wie mittlerweile zu erwarten! - die Schwierigkeiten, einen Digestif zu bekommen. Wir entschieden uns für das „des Hauses“ mit dem Namen „Jesuit“. Es war relativ mild, das ist okay, aber von einer tiefgelben Farbe und einem undefinierbaren Geschmack. Okay, ich stimme zu, ich habe keine Ahnung, wie ein Jesuit schmecken soll. Für ein Weingut hatte ich eher etwas Trester erwartet. Obwohl ich nicht sehe, wie das gelblich werden könnte.? Ich fand es schwierig, mich insgesamt zwischen 3 und 4 Sternen zu entscheiden, entschied mich aber angesichts des recht gehobenen Preisniveaus für drei.