In der vorletzten Maiwoche besuchten wir das wunderschöne Görlitz und abends auf Empfehlung das Mediteranos. Gleich gefunden am Oberen Markt, lauschig in einer Ecke, ließen wir uns draußen an einem Tisch nieder und wurden alsbald von einem griechischen Kellner nach unserem Begehr befragt. Das war der gute Teil!Nach Studieren der umfangreichen Speisekarte entschieden wir uns für Octopus für 16 Euro pro Person mit Bratkartoffeln und einem Salat. Was uns dann serviert wurde, war das Unappetitlichste, was ich je erlebt habe. Der arme Octopus war schwarz gegrillt und die verkohlten Duftschwaden ließen uns erschauern. Auch beim Probieren einer nicht so sehr verkohlten Ecke kam wahrlich kein Genuss auf. Als ich das reklamieren wollte, gab es lediglich die Antwort, ja, das müsste so sein, sonst schmeckt es nicht und wir sollten doch die Hülle abschälen, dann kämen wir schon auf unseren Genuss. Na ja, eine weitere Kostprobe erbrachte auch einen verbrannten Geschmack. Eine Alternative wurde uns nicht angeboten, wir erhielten einen Ouzo und dann noch das Angebot eines zweiten Ouzos, was wir dankend ablehnten. Nebenbei bemerkt war der Salat auch nicht zufriedenstellend, war er doch ertränkt in amerikanischem Dressing. Da erhielt ich auch nur die Auskunft, das würde immer so gewünscht. Fazit: Lasst die Finger von diesem Restaurant, lauft noch ein paar Schritte weiter, denn gleich kurz nach dem Touristenbüro befindet sich der sehr empfehlenswerte "Senfladen", in dem es köstliche Bratwürste mit immer frischen knackigen Brötchen und einem wunderbaren Senf namens "Scharfe Henne" gibt. In diesem Sinne dafür einen wirklich guten Appetit!