...denn zufrieden kann jemand nur sein, wenn weniger als Standard-Ansprüche gestellt werden. Angesichts des vielen Lobs führe ich meine Kritik etwas weiter aus:Die Klosterkirche und auch das Gelände samt Spielplatz, die Umgebung usw., das passt alles. Doch die Gaststätte taugt leider am ehesten zur Brotzeit, keinesfalls aber zum auch nur etwas gehobenen Mittag- oder Abendessen.Weshalb?* Zwiebelrostbraten mit Kässpätzle: Klingt gut, oder? Der (durchaus ziemlich passgenau gebratene) Rostbraten kommt auf einem sehr einfachen runden Teller, auf den Kässpätzle liegend, die ihrerseits in der Soße ertrinken. Ich mag schon viel Soße, doch bei dieser Menge wär's separat in einer kleinen Terrine eindeutig besser gewesen. Wenn die Soße aus dem flachen Teller herausschwappt, was sie auch tat, ist das ja auch nicht so ganz toll...Dass es ein einfaches, schmuckloses Teller ist, mag manchen Leser hier schmunzeln lassen, doch da kein Salatblatt, kein Tomätchen o.ä. das einfache Teller bzw. Gericht zierte, wirkt das Teller (und damit auch das Gericht) schon seeehr einfach!Zur Ehrenrettung: geschmacklich ok, ausreichende Portion. Daran läge es also nicht in erster Linie, wenn‘s auch kein auch nur im Ansatz gehobenes Gericht war.* Schweinebraten mit Knödel: Einfache, wenig ansehnliche 2 Fleischscheiben, "gut" durchwachsen, plus 2 (schmackhafte) Kartoffelknödel. Jeder Landgasthof, der auch nur ein wenig auf sich hält, serviert dazu wenigstens ein Stückchen knusprige Kruste; hier Fehlanzeige. Liegt ebenfalls in der Soße, die beim Servieren über den zu flachen Tellerrand schwappt. Auch hier: Kein bunter Lichtblick, der den Anblick der Fleischscheiben erträglicher machen würde...* Beilagensalat: Ein im Wesentlichen grüner Salat mit 1 Tomatenschnitz, ca. 15 Karottenstiftchen und 6-8 Rucolablättern. Und Salatsoße, äh, "Dressing". Salat zusammengefallen, angematscht, weil wohl schon vor Stunden „arrangiert“ und dabei auch – Todsünde – bereits gedresst. Optik und Geschmack erheblich verbesserungsfähig.Nur am Rande: Bei einer Geburtstagsfeier erwarte ich von der Serviceleitung, die Tische (separater Raumteil) wenigstens ein klein wenig attraktiver herzurichten: ein Tischtuch oder ein Tischaufleger, ein paar Blümchen oder eine unaufwändig anders realisierbare Deko wirken da Wunder. Würden Wunder wirken.Summa summarum: Wie dieses Lokal jemand zu "seinen Favoriten" zählen kann, bleibt mir verborgen. Alles, wirklich alles kenne ich von jeder Mittelklasse-Gaststätte besser. Nur der freundliche Service läßt noch einen halben Zusatzpunkt (auf dann 2 1/2 Punkte) erreichen, sorry.