öffnungszeiten

Gosser Brau Wien 1230 aus Gemeindebezirk Ottakring Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Genaue öffnungszeiten von Gosser Brau Wien 1230 aus Gemeindebezirk Ottakring

Heute geöffnet? Sehen Sie sich hier die Öffnungszeiten an von Gosser Brau Wien 1230, wann das Ort öffnet bzw. schließt. Oder sehen Sie sich Ort in der Nähe an, die noch geöffnet sind. Bitte beachten Sie auch eventuell geänderte Öffnungszeiten aufgrund der Pandemie. Diese könnten auf anderen Website nicht aktuell sein, daher empfiehlt es sich, ggf. kurz vorher im Restaurant anzurufen um zu erfahren wie die aktuellen Öffnungszeiten sind. Die Telefonnummer, unter der Sie die Geschäftszeiten erfragen können finden Sie hier!.

Rufe das Restaurant einfach unter (+43)18874567 an, um dich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen oder um nach geschlossenen Feiertagen zu fragen. Reserviere auch einen Tisch für dich.

Öffnungszeiten

  • Montag 08:00 - 00:00
  • Dienstag 08:00 - 00:00
  • Mittwoch 08:00 - 00:00
  • Donnerstag 08:00 - 00:00
  • Freitag 08:00 - 00:00
  • Samstag 08:00 - 00:00
  • Sonntag 08:00 - 23:00

Kontakt

  • Adresse: Gesslgasse 4, Vienna 1230, Austria, Gemeindebezirk Ottakring
  • Telefon: +4318874567
  • Speisekarte: speisekarte.menu

Bewertungen

Generic placeholder image

Essen ist geschmacklich sehr gut.. auch wenn manche Speisen sehr lieblos angerichtet sind. Leider auch manchmal verraucht... Die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig.. kundenorientiertes verhalten wäre vom Vorteil!!!


Generic placeholder image

Standort mit gemütlichem Innenbereich und Gastgarten sehr ansprechend. Im Vergleich zum jahrelangen Vorpächter Brandauer ist die Qualität des Essens und des Services schlechter geworden. Aber das Schnitzel und Bier schmecken gut.


Gosser Brau Wien 1230 geöffnet

Gemeindebezirk Ottakring

Gemeindebezirk Ottakring

Kategorien

Panorama offen
Panorama

Herbststraße 38, 1160 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Restaurants, Europäisch, österreichisch


Das Lokal „Panorama“ befindet ich an der Ecke Herbststraße/Liebhartsgasse. Die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehrsmittel ist immer mit einem kleinen Fußweg verbunden. Die Stationen der Autobuslinie 48A verlangen sowohl in der Stadtauswärts- und auch in der Stadteinwärts führenden einen Fußweg, so wie auch die Straßenbahnlinie 9. Mit dem Auto gab es nicht zu weit vom Lokal am Samstagnachmittag einen Parkplatz. Bevor ich die drei Stufen in das Lokal betrat stutzte ich. Neben der Tür eine mit Kreide beschriftete Tafel auf welcher Gansl angeboten wird. Ungewohnt für ein Balkanlokal. Der Rätsels Lösung erfolgte wenig später.Der Schankraum welcher der Raucherbereich ist wirkt freundlich und hell. Reichlich mit Topfpflanzen verschönert. Auf den Tischen weiße Tischtücher, dazu die Menage, Aschenbecher eine Blume und Kerze zur Dekoration. Da ich vorerst der einzige Gast fragte ich zur Sicherheit nach, ob es am Nachmittag auch Küchenbetrieb gibt. Zum Glück für mich, durchgehender Küchenbetrieb. Einen Platz neben der Schank bekam ich auch gleich zugewiesen. Der Nichtraucherbereich wurde nämlich gerade geschmückt für eine private Gesellschaft. Wie schon erwähnt eine nette Mischung von hellen und dunklen Holz mit dazu hell gefärbten Wänden. Die Speisekarte wurde ohne sofortige Getränkefrage überreicht. Beim Studieren der Speiskarte löste sich auch das Rätsel um die angebotene Gans. Hier wird Wiener Küche und Balkanküche angeboten. Vom Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel bis zu Krautrouladen und Pljeskavica. Das Getränkeangebot für Gäste die keinen Alkohol trinken überschaubar. Da ich mit dem Vorsatz in den 16ten gekommen bin um etwas aus der Balkanküche zu speisen interessieren mich die zwei A4 Seiten mit dem Angebot. Ich wurde nicht enttäuscht. Alles was ich von meinen bisherigen Besuchen in Lokalen aus dem ehemaligen Jugoslawien, dieses hier ist unter serbischer Führung, wird angeboten. Ich mach es mir einfach und bestelle die Grillplatte für eine Person. Dazu das Fladenbrot. Der Apfelsaft ein 08/15 Produkt wurde rasch am Tisch abgestellt. Die Toiletten welche vom Raucherbereich aus zu betreten sind waren in tadellosen Zustand. Die Wände schon ausgemalt und das Inventar modern, sauber und in sehr gutem allgemein Zustand. Kein Makel am stillen Örtchen. Es dauerte auch nicht mehr lange und die sehr nette Servicedame brachte auf einem großen rechteckigen weißen Porzellanteller eine große Menge Fleisch mit Pommes Frites. Dazu auf einem Salatblatt ein Stück Paprika und recht groß geschnittener Zwiebel. Im extra Brotkorb das Fladenbrot. Besteck und Serviette wurden auf einen Extrateller schon vorab gebracht. Optisch alles tadellos, doch der Reihe nach. Das Fladenbrot endlich wieder sehr gut. Leich erwärmt, flaumig, saftig sehr gut. Das Fleisch ebenfalls ohne Fehler. Hervorzuheben wäre hier das Pljeskavica. Eines der besten die ich je gegessen habe. Sehr saftig ohne fettig zu sein. Perfekt gewürzt ohne das die Gewürze dominierten. Erwähnenswert fand ich das auf der gegrillten Leber frischer Knoblauch war. In dieser Form noch nie gehabt jedoch für mich als Knoblauchliebhaber ein Traum. Mein persönlicher Schwachpunkt auf den Grillplatten ist immer wieder die lange dünne Wurst. Sie schmeckt mir nicht. Hart und scharf. Hat aber nichts mit diesem Lokal zu tun, sondern ist bisher in jedem so gewesen. Die Pommes Frites hielten mit der Fleischplatte mit. Kein dünnen trockene, sondern dickere Pommes die innen noch weich und außen leicht knusprig waren. Auch tadellos mit der Gabel aufzuspießen.Das Service verlief ohne Tadel. Abserviert wurde flott, mit Nachfrage ob es geschmeckt hat. Die MwSt. Rechnung wurde selbständig übergeben. Die Dame freundlich und aufmerksam. Ein empfehlenswertes Balkanlokal.