öffnungszeiten

Il Gambero Rosso aus Fehmarn Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Genaue öffnungszeiten von Il Gambero Rosso aus Fehmarn

Wie sind die Öffnungszeiten von Il Gambero Rosso? Wann hat Il Gambero Rosso geöffnet? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Die Öffnungszeiten zu diesem Restaurant wurden von mehreren Quellen verifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht vor verschlossen Türen stehen. Die aktuellen Geschäftszeiten können durch die Pandemie abweichen.

Rufe das Restaurant einfach unter (+49)04371889750,(+49)4371889750 an, um dich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen oder um nach geschlossenen Feiertagen zu fragen. Reserviere auch einen Tisch für dich.

Öffnungszeiten

  • Montag 12:00 - 14:30 | 17:30 - 22:30
  • Dienstag 12:00 - 14:30 | 17:30 - 22:30
  • Mittwoch 12:00 - 14:30 | 17:30 - 22:30
  • Donnerstag 12:00 - 14:30 | 17:30 - 22:30
  • Freitag 12:00 - 14:30 | 17:30 - 22:30
  • Samstag 12:00 - 14:30 | 17:00 - 22:30
  • Sonntag 12:00 - 14:30 | 17:00 - 22:30

Kontakt

  • Adresse: Breite Straße 50, 23769, Fehmarn, Germany
  • Telefon: +4904371889750 +494371889750
  • Speisekarte: speisekarte.menu

Bewertungen

Generic placeholder image

Wir haben schon oft in diesem Restaurant gegessen, doch bereits im April 2017 waren wir unangenehm über den mangelhaften Service überrascht. Die Besitzerin entschuldigte sich, das Personal wäre neu und würde erst eingearbeitet. Am 04.08.2017 gaben wir diesem Restaurant eine neue Chance, es war ein böser Fehler. Wir aßen zu viert, das Essen war zum Teil zu lange zubereitet und im Bruschetta fehlte der Knoblauch. Besonders ärgerlich war es, dass entgegen der Anzeige an der Eingangstür und der langjährigen Erfahrung, dass man uns nach Überreichen der rechnung mitteilte, dass eine Bezahlung mit einer EC-Karte nicht möglich sei. Wir baten um einen Lösungsvorschlag, da unser Bargeld nicht ausreichte. Man verwies uns an einer der Geldautomaten auf dem Marktplatz, ca. 10 MIn. Fußweg entfernt. Wir konnten es nicht glauben ! EIne Information bereits bei der Bestellung wäre doch mehr als angemessen gewesen. Nicht unerwähnt sollte sein, dass während wir gegessen haben, die Mitabeiter/innen in der Küche sich so laut gestritten haben, dass die Besucher im Gastraum verstummten. Der Kellner versuchte vergebens, die Streitenden durch die Luke in der Tür zur Küche zu beruhigen.


Generic placeholder image

Vor 2 Jahren waren wir mal hier und hatten uns auf unseren Besuch in diesem Jahr gefreut. Leider wurden wir enttäuscht. Die Nudeln Frutti die Mare schmeckten wie Ravioli-Dosen-Sauce ... mit Frutti di Mare ebenfalls aus der Dose. Die Pizza hat ganz gut geschmeckt. Das Restaurant war bis auf 2 andere Tische leer. Schade ...


Il Gambero Rosso öffnungsplan

Fehmarn

Kategorien

  • Pizza
  • Italienisch
  • Italienisches
La Nueva Uva öffnungsplan
La Nueva Uva

Ohrtstr. 9, 23769 Burg auf Fehmarn, Fehmarn, Schleswig-Holstein, Germany

Deutsche, International, Spanisch


Wer schon einmal gute Tapas gekostet hat, wird hier mordsmäßig enttäuscht. Sehen die angepriesenen Gerichte auf der Karte noch recht vielversprechend aus, so hält das was tatsächlich auf dem Tisch landet in keinster Weise sein Versprechen. Auf keinen Fall sollte man den gemischten Vorspeisenteller bestellen. "Typische spanische Tapas, die unsere Küche nicht jeden Tag anbietet", verspricht doch ein besondere Geschmacksvielfalt. Eine grottig schlechte Kochkunst stellte die Küche hier unter Beweis. Gefüllte Tomätchen aus dem Lidl Plastik Antipasti Schälchen des Kühlregals, 2 eiskalte dunkelrot geräucherte Garnelen, die den Garnelengeschmack in den einer Makrele verwandelten und ein Fertigkäseaufstrich, ebenfalls aus dem Lidl Regal. Bei der Zubereitung des Schwertfischgerichts war das Maggi Kochstudio federführend dabei. Grauselig, wie man den schönen Fisch so vergewaltigen kann. Wer sich auf den typischen Geschmack von Olivenöl, Knoblauch und bodenständig einfacher und provinzialischer spanischer Küche freut, sollte lieber einen "richtigen" Spanier in einer anderen Stadt aufsuchen. Noch nicht einmal die typischen Tapasschälchen werden hier zur Darreichung der Speisen aus dem Schrank geholt. Den Punkt gibt es für den guten Roten, der von der Temperierung in Ordnung ging und der ein wahrer Spanier war. Übrigens liebes Team! In Spanien trinkt man zu den Tapas eher ein kühles Cerveza und nicht etwa den in der Karte angepriesenen superteuren Wein! Das weiß aber jeder Spanienreisende.