Ich habe früher direkt im Kirchviertel gewohnt und war daher öfters im Kleinstadt essen. Dort bekam man immer gutes solides essen. Nachdem ich weggezogen bin war ich nun wieder in Bochum zu Besuch und war mal wieder im Kleinstadt essen.Das inzwischen nun das Konzept geändert hat. Frische Frittenküche! Ich fand die Idee gut und habe es direkt mal ausprobiert. In einer schönen Pappschale bekommt man die Portion Pommes serviert, mit dem Belag, den man es bestellt hat. Und ich fand es wirklich lecker. Die Pommes waren knusprig und die Bratwurst mit der Sauce ebenfalls. Wem dies nicht so zu sagt, auf der Karte gibt es auch noch andere Snacks, Salate, Hähnchenspieße etc.Und wem das dennoch nicht so ganz zu sagt, und wer das Kleinstadt noch von früher kennt: es gibt auch immer noch eine Tageskarte mit unterschiedlichen Gerichten, wie gebackener Schafskäse, Schweinefiletmedaillons und ähnlichem.Ich finde die Idee gut mal etwas frischen Wind ins Kirchviertel zu bringen. Gerade da ja auch viele Studenten drumherum wohnen. Warum muss es denn immer das sein, was man schon kennt? Und so Läden wie "Frittenwerk" boomen ja auch gerade in größeren Städten.Man kann dort gut sitzen und verweilen, inRuhe essen und trinken und quatschen. Die Speisen udn Getränke erhlt man hier ausserdem zu einem fairen Preis.