Hinweis: meine Bewertung bezieht sie auf die Nordsee, alles andere kann ich nicht bewerten.War auf einer Dienstreise und habe gewartet, bis eine Raststätte mit "Nordsee" kommt. Normalerweise ist Nordsee ok.Nicht so hier. Um 18:45 sind alle Schalen bei Nordsee leer. Ich frage, ob es noch was gibt. Antwort "um 7 Uhr macht die Kollegin zu". Ich gucke verdutzt und frage nochmal, ob es noch was gibt. Antwort wieder "um 7 Uhr macht die Kollegin zu". Ich sage "ja ok, aber es ist ja viertel vor sieben, nicht sieben ...". Es stellt sich heraus, dass bereits aufgeräumt und saubergemacht wird ... denn dann ist man um 7 fertig. Die mich bedienende Dame sagt dann aber, dass sie mir etwas machen könnte (Hoffnung blüht auf), würde aber länger dauern, so 20 Minuten mindestens. Ich bekomme dann zwei Matjes-Doppelfilets mit Bratkartoffeln. Das eine Filet ist frisch und glasig und leicht rosig, schmeckt gut. Das andere aber mit braunen Rändern, stumpfer Farbe und trocken - Geschmack nicht mehr gut. Die Bratkartoffeln sind lauwarm und gleichen von der Konsistenz gepresster Kartoffelstärke, teilweise aber eher Schuhsohle.Leider leider schafft es das Essen in die 10 schlechtesten, die ich je hatte.Es ist völlig ok, wenn ein Laden irgendwann Feierabend hat. Aber bitte: Öffnungszeiten sind Öffnungszeiten und nicht "theoretische Zeiten, in denen eventuell noch geöffnet ist". Es ist auch ok, wenn nicht immer alles frisch vorhanden ist. Aber bitte: keine vertrockneten, alten Sachen servieren.Die Dame, die mich bedient hat, war freundlich und hilfsbereit. Das wars aber auch an positiven Erlebnissen.