öffnungszeiten

Indisches Pakstanisches Asman aus Berlin Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Genaue öffnungszeiten von Indisches Pakstanisches Asman aus Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von Indisches Pakstanisches Asman? Wann hat Indisches Pakstanisches Asman geöffnet? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Die Öffnungszeiten zu diesem Gasthaus wurden von mehreren Quellen verifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht außerhalb der Öffnungszeiten ankommen. Die aktuellen Geschäftszeiten können durch die Pandemie abweichen.

Öffnungszeiten

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag Geschlossen
  • Mittwoch Geschlossen
  • Donnerstag Geschlossen
  • Freitag Geschlossen
  • Samstag 16:00 - 23:00
  • Sonntag 16:00 - 23:00

Kontakt

Bewertungen

Generic placeholder image

beste indische Nahrung für Jahre. sogar freier Salat, oben!


Generic placeholder image

es war sehr lecker und Lieferung war auch pünktlich.


Berlin

Berlin

Kategorien

s...cultur öffnungszeiten
s...cultur

Erkstr. 1, 12043 Berlin, Germany

Tee, Desserts, Bier, Nachspeise, International


OK, das ist überraschend und auch ein bisschen mysteriös – lassen Sie es mich erklären. Erstens, obwohl Neukölln der beliebteste Bezirk ist, in dem all die angesagten Orte sind, könnte man an diesem Ort vorbeigehen und nie vermuten, dass er dort war. Es ist super zentral, nur ein paar Gehminuten von der U7 Rathaus Neukölln entfernt und tatsächlich direkt gegenüber vom Rathaus. So weit, so gut: Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des AWO-Hauses, das Kürzel der bundesweit tätigen Arbeiterwohlfahrt. Das Restaurant ist für jedermann zugänglich, aber die hervorragenden Preise kommen wahrscheinlich daher, dass es teilweise subventioniert wird. So viel zum Hintergrund: Nun zum kulinarischen Erlebnis. Das Rätsel ist, warum dieser Ort nicht rund um die Uhr voll ist. Ein Grund mag sein, dass die Einrichtung, so wie sie ist, weit mehr einer Betriebskantine als einem Szenerestaurant gleicht. Der andere Faktor für Besucher aus dem Ausland könnte sein, dass die Speisekarte nur auf Deutsch ist. Aber lassen Sie sich davon nicht abhalten - das Essen ist ein absoluter Gewinner, sowohl in Bezug auf Qualität, Präsentation als auch Wert. Das war nicht unser erster Besuch, dieses Mal haben mein Partner und ich uns für das gleiche Gericht entschieden: „Havelzander“ (Zander, Zander) mit Rahmsauerkraut und Bratkartoffeln – erstklassig zum unglaublichen Schnäppchenpreis von 11,90 € !! Sie hatten das saisonale "Federbier" im Angebot (wie Federweisse, frisch gebrautes Weizenbier), das ungewöhnlich und erfrischend war; Sie haben auch eine übersichtliche Wein- und Bierkarte. Wir sind diesmal nicht zum Nachtisch gegangen, haben aber zuvor ihren "Kaiserschmarrn" (alias "Emperor's Mess", eine Art zerkleinerter Pfannkuchen aus Süddeutschland / Österreich) genossen. Na und der Nachteil? Hier kommt der mysteriöse Teil ins Spiel - der Ort ist oft fast leer, also könnte man sagen, dass die Atmosphäre etwas fehlt - aber ich irre mich bewusst auf der großzügigen Seite, da ich wirklich glaube, dass dieser Ort eine Pause verdient (nein, ich bin nicht bei ihnen angestellt - nur wirklich fasziniert, warum nicht mehr Leute diesen Ort besuchen). Die Tatsache, dass wir nur 15 Minuten entfernt wohnen und Zeit haben, solche Orte zu entdecken, verschafft uns wohl einen Vorteil, wohingegen Berlin-Besucher locker an diesem Ort vorbeigehen würden, ohne hineinzuschauen. Was soll man also noch sagen? Probieren Sie es aus, auch wenn es nie in den Hipster-Blogs oder Stadtführern auftauchen wird. Sag hallo, wenn du uns am Tisch am Fenster siehst...